Archiv 2015

Der Vereinsvorstand wünscht allen Mitgliedern, unseren Jagdgästen und allen Freunden ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr.

Viel Freude bei der Ausübung der Jagd und Weidmannsheil!

Happ 095


Dezember-Gamsjagd im Revier 2015


6. Dezember 2015

Jagdgruppe Spahn

Wie alle Jahre im November besuchten uns die Jagdfreunde aus dem Raum Altenkirchen („Jagdgruppe Spahn“). Dr.Ulrich Spahn (40 Jahre St. Jakob) und Alois Trapp (15 Jahre St. Jakob) wurden für die langjährige Treue zu unserem Jagdrevier geehrt. Carina Erlsbacher vom örtlichen Tourismusverein stellte sich ebenfalls mit einem Geschenk und Glückwünschen ein.


November-Gams 2015


Einladung

zur Hubertusmesse am Samstag, 7.11.2015 in der Pfarrkirche St. Jakob.

Hubertusfeier 2015 Postwurf


9.10.2015

Wir freuen uns mit den Jagdkollegen aus Hochneukirchen mit einem kräftigen Weidmannheil!

unnamed (Kopie)


3. 10. 2015

Die „Zetzmann-Gruppe“ aus Coburg hat wie alle Jahre unser Jagdrevier angesteuert und war mit 5 Bergjägern auf Besuch in St. Jakob. Beim Aufstieg ins Gamsrevier wurden wie jedes Jahr weder Mühen noch Höhenmeter gescheut. Ist man schließlich ganz oben angekommen, heißt es manchmal einfach nur „warten, bis die Gams aufstehen“ !

Stellvertretend für die gesamte Jagdgruppe ein kräftiges Weidmannsheil an die „Oberfranken“ Klaus und Werner.

20151002_112354 (Kopie)


26. September 2015

Ladstätter Heinz mit seinem „Frattenhirsch“. Ein kräftiges Weidmannsheil dem Schützen, ebenfalls ein Dankeschön an das Bergeteam!


24.09.2015

Meldung eines Wildunfalles in St. Jakob am Mittwoch Abend:

Tags darauf (24.9.2015) wurde eine Nachsuche auf den kranken Hirsch vom Jagdleiter G. Paulitschke organisiert. Aufsichtsjäger Hubert Troger konnte schließlich mit seinem 10-jährigen Brackenrüden „Schnösel“ den schwer kranken „Geweihten“ nach langer Hatz im „Schwarzachbach“ mit einem Fangschuss zur Strecke bringen.
Ein kräftiges Weidmannsheil allen Beteiligten (Günter, Hubert, Otmar, Wastl und „Schnösl“)

20150924_093318 (Kopie)


6. September 2015

Ein kräftiges Weidmannsheil unserem Vereinskassier zu seinem Hirschabschuss! Der schwere Berghirsch wurde in einer Nachtaktion aus der „Blindiser-Klamm“ unter Mithilfe eines Traktors mit Seilwinde (Dank an unseren Ortsbauernobmann Gabers Robert) und zahlreichen Jagdvereinsmitgliedern geborgen.


August 2015

Gamsjagd im August 2015 im Jagdvereinsrevier!


Juli 2015

Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an die Helfer für die Errichtung des neuen „Frattensitzes“. Ein besonderer Dank geht an den Jägernachwuchs für die Materiallieferung.


Juli 2015

Der im Jahr 2003 im Bereich „Kaserle“ errichtete „Andi-Sitz“ wurde im Oktober 2014 Opfer des frühen Wintereinbruches. Mittlerweile wurde die für uns sehr wertvolle Reviereinrichtung wieder vollständig hergestellt. Ein kräftiges Weidmannsheil allen Helfern!


Juni 2015

Der Jagdverein bedankt sich bei den Mitgliedern für die zahlreiche Teilnahme beim Jägerschießen am 31.05.2015 in Patsch.

Wir gratulieren den Gewinnern Andreas Ladstätter und Wastl Steiner.


Mai 2015

Weidmannsheil unserem Jungjager „Anda“ zum Birkhahnabschuss in unserem Jagdrevier. Der Stoß des Spielhahnes wird laut Vorstandsbeschluss der MK St. Jakob übergeben.


28. April 2015

Impressionen der Auerhahn- und Birkhahnjagd 2015

Ein kräftiges Weidmannsheil allen Hahnjägern und Pirschführern!


15. März 2015

Trophäenschau und Jägerfrühschoppen 2015

Heuer fand die Trophäenschau (Hegebezirke Ost und West/Gemeinde St. Jakob) wieder im großen Gemeindesaal in St. Jakob statt.
Herzlichen Dank den zahlreichen Besuchern und allen Helfern.


23. Jänner 2015

Auf dem Weg zur Wildfütterung nach Oberhaus. Rundum Ruhe und Stille, das tut unserem Wild gut und wohl auch uns Jägern.


5. Jänner 2015

Zwei alte, interessante Gamsgeißen (Jagdgast Ferdi in der „Schwärze“ und Kollege Ecki im „Wose“) wurden am Silvestertag erlegt. Abschließend allen Gamsjagern 2014 ein kräftiges Weidmannsheil!